Gesellschaft für
geschlechtersensible Medizin
und Gesundheitsversorgung

Geschlechtersensible betriebliche Gesundheitsförderung

  • Mit zielgruppenspezifischen Programmen zu mehr Gesundheit für Ihre Mitarbeiter/innen
  • Ausfälle und Krankenstand senken – mehr Zufriedenheit am Arbeitsplatz
  • Gesundheitsfördernde Maßnahmen bringen Mitarbeiter/innen-Bindung – Investitionen in BGF lohnen sich!

Jetzt anfragen

Stressfaktoren, körperliche Belastung, Rahmenbedingungen wie Arbeitsplatzgestaltung oder Zeitmanagement: Die Gesundheit der Geschlechter unterliegt bio-, psycho- und sozio-kulturellen Faktoren, die recht unterschiedlich sein können. Deshalb muss betriebliche Gesundheitsförderung, soll sie Ihrem Unternehmen und Ihren Mitarbeiter/innen nutzen, einen ganzheitlichen Ansatz verfolgen, der

  • die spezifischen Bedürfnisse von Männern und Frauen am Arbeitsplatz berücksichtigt
  • der biologische, psychologische und sozio-kulturelle Unterschiede einbezieht.

Wollen Sie einen nachvollziehbaren Nutzen für Ihre Mitarbeiter/innen erreichen, der sich an möglichst vielen Arbeitsplätzen nachweisen lässt? Der Ihr Unternehmen den Beschäftigten attraktiv erscheint, weil es sich um ihr Wohl ernsthaft bemüht?

Dann schlagen wir Ihnen – in Zusammenarbeit mit unseren ausgewiesenen Expert/innen auf diesem Gebiet – unser Konzept für ein nachhaltiges betriebliches Gesundheitsmanagement vor. Es bezieht die modernen Erkenntnisse der geschlechtersensiblen Medizin ein und hat auch aktuelle wie zukünftige Erfordernisse von Digitalisierung und KI im Blick.

Wir sorgen mit unseren auf die unterschiedlichen Belange Ihres Unternehmens zugeschnittenen Angeboten für langfristig gute Erfolge – für Ihre Mitarbeiter/innen und Ihr Unternehmen.

Unsere Angebote

Einzelvorträge

Diese Vorträge richten sich an Führungskräfte/Teamleiter und vermitteln Ihnen das Wissen für eine geschlechtersensible Gesundheitsförderung im Unternehmen.

  • Geschlechtersensible Medizin – Überblick
  • BGF ist mehr als Prävention, wenn sie zielgruppenorientiert ist.
  • Geschlechtersensible Medizin im Kontext der BGF

Vorträge für Mitarbeiter/innen

Vortragsreihen auf der Grundlage einer mit Ihnen erarbeiteten Konzeption. Dabei nehmen wir einzelne Bereiche in den Fokus, z. B.

  • Maßnahmen wie Arbeitsplatzgestaltung, Zeitmanagement, Work-Life-Balance, gesunde Betriebsküche
  • Erkrankungen wie Burnout, Erkrankungen des Skelett-Systems, Schmerz

Begleitung des Prozesses der Etablierung des BGF

Betriebliche Gesundheitsförderung ist kein uniformes Konzept, dass einem Unternehmen einfach übergestülpt werden kann. Um Ihren Bedarf besser kennenzulernen und ins Gespräch zu kommen, empfehlen wir, vorab unseren Fragebogen auszufüllen:

Jetzt anfragen